heißt die Behandlung von bakteriellen Entzündungen des Zahnhalteapparates. Diese sind meist nicht schmerzhaft, können aber zum Zahnverlust führen.
75 % der Erwachsenen haben Parodontitis. Es handelt sich um eine bakterielle Entzündung, welche die Fasern zerstört, die den Zahn fest im Knochen halten. Der Zahn lockert sich.
Meist ist der Verlauf chronisch, das heißt nicht schmerzhaft. Eine unbehandelte Parodontitis wirkt sich negativ auf die Allgemeingesundheit aus.
Leistungen:
- Früherkennung durch regelmäßige Erhebung des Parodontalen Sreening Index (PSI)
- Erhebung des Parodontalstatus
- ggf. Bakterientests
- Vorbehandlung durch professionelle Reinigung, Ursachenaufklärung
- Parodontaltherapie
- Erhaltungstherapie, ggf. kleine chirurgische Eingriffe
- Recall